Jiri - Der
Junge aus dem Pfahldorf, Birgitt Flögel, etwa 3000 v. Chr. |
Bevor es Deutschland
gab, Reinhard Schmoeckel, Grundlagenbuch |
Schwertgenossen Sahsnôtas,
Franz Kurowski, Grundlagenbuch |
Auf Römerstraßen
durch Europa, H. Schreiber, 753 v.Chr. - 567 n. Chr., Gb |
Salz (Der Stoff, der die
Welt veränderte), Mark Kurlansky, Grundlagenbuch |
Der Berg der Kelten, Astrid Rauner,
400 v. Chr. |
König Chlodwig war
kein Franke, Reinhard Schmoeckel, etwa 400 v. Chr - etwa 500 n. Chr. |
Die Blutkönigin,
Günter Ruch, etwa 55 - 52 v. Chr. |
Varus, Iris Kammerer, 16
v. Chr. - 9 n. Chr., auch Gb |
Römer und Germanen, Susanne Rebscher,
etwa 100 v. Chr - 410 n. Chr. |
Colonia, Thomas R.P. Mielke,
ca. 0 - 2000 |
Mein Jahr
in Germanien, Robert Gordian, 8 - 9 |
Arminius-Die
Rückkehr, 9 n. Chr. |
Der Adler
des Germanicus, Jörg Kastner, 14 - 17 |
Eisenhand, Lindsey Davis, 71 |
Corpus sacrum (Limes-Roman),
Andreas Möhn, 140 - 141 |
Der Abend des Adlers, Frank
S. Becker, 259 - 275 |
Die Reise des
Favonius, Dominik Weiss, 268 |
Der Preis des Purpurs,
Frank S. Becker, 275 - 313 |
Myrrha, Angela Dopfer-Werner, 295 - 313 |
Dann stirbt die Zeit,
Gernot G. Lorsong, 363 - 375 |
Technik - in
Mittelalter und Früher Neuzeit, Günter Bayerl, etwa 400 - 1800 |
Ich war den Hunnen
untertan, Géza Gárdonyi, 432 - 474 |
Ein
Sturm wird kommen von Mitternacht, Tilman Röhrig, 436 - 475 |
Hengist und Horsa, Sven R. Kantelhardt,
441 - 443 |
Brand und Mord, Sven R. Kantelhardt, 443
- 445 |
Sie kamen bis
Konstantinopel, Frank S. Becker, 638 - 674 |
Die Träume der
Libussa, Tereza Vanek, etwa 700 -800 |
Karl Martell, Thomas R.P. Mielke,
ca. 714 - 741 |
Genovefa, Günter Ruch, 732 -
738 |
Die Königsmacherin,
Martina Kempff, 741 - etwa 790 |
Das deutsche Handwerk,
Eduard Otto, etwa 750 - 1860 |
Das Erbe des Puppenspielers,
Maren Winter, 768 - 814 |
Saxnot stirbt nie, Robert Gordian, etwa
780 - 790 |
Die Witwe, Robert Gordian, um 790 |
Karl der Große,
Roman seines Lebens, Thomas R.P. Mielke, ca. 800 |
Das Leben
im Mittelalter, Robert Fossier, etwa 800 - 1500 |
Glanz und Elend
des Christentums, Ferdinand Seibt, ca. 800 - ca. 1500 |
Die Päpstin, Donna
W. Cross, 814 - 855 |
Das Erbe
des Papstes, Edgar Noske, 817 - 855 |
Bei meiner Seele Seligkeit,
Ernst W. Wies, 855 - 869 |
Die Hamburg Saga,
Dierk Strothmann, 837 - etwa 1000 |
Das Buch Haithabu, Claus-Peter
Lieckfeld, 845 - 928 |
Die Herren des Nordens,
Bernard Cornwell, 878 - etwa 900 |
Die Chronik des Mönchs,
Sven R. Kantelhardt, 880/881 |
Das Buch Glendalough, Claus-Peter
Lieckfeld, 900 - 910 |
Und sie schufen
ein Reich, Josef Nyary, ca. 911 - 1269 |
Abgründe der Macht,
Robert Gordian, 936 - 939 (-973) |
Die Heilige, Alan Savage, 937
- 999 |
Mein Name ist Afra, Angela
Dopfer-Werner, 939 -955 |
Die Männer vom Meer,
Konrad Hansen, etwa 945 - 987 |
Brudermord, Holger Weinbach, 949
- 963 |
Das Geständnis
des Mönchs, Jan van Aken, 966 - 1065 |
Die Tochter des Papstes,
Paule Bodé, 972 - 986 |
Geliebte Theophanu, Eberhard
Horst, 972 - 991 |
Das Nest der Zaunkönige
(aus: Die Ahnen), Gustav Freytag, 1003 |
Adelheid von Lare, Simone
Knodel, 1070 - 1127 |
Der Thron der Welt, Robert
Lyndon, 1072 - 1073 |
Die letzte Priesterin,
Renata Petry, 1089 - 1093 |
Die Kreuzfahrerin
(2), Stefan Nowicki, 1094 - 1099 |
Das Vermächtnis
des alten Pilgers, Rainer M. Schröder, 1095/96 (-1117) |
Die Gegenspieler, Paul Barz,
etwa 1145 - 1195 |
Die Fälscherin, Julia
Freidank, 1148 - 1158 |
Wibald der Mönch, Heinz-Jürgen
Zierke, 1156 - 1180 |
Der Minnesänger, Tim
Pieper, 1160 - 1203 |
Das Geheimnis der
Hebamme, Sabine Ebert, etwa 1167 - 1176 |
Die Bruderschaft, T.J. Armstrong,
1167 - 1227 |
Die Geliebte des
Sarazenen, Christiane Lind, 1170 |
Das Salz der Erde, Daniel
Wolf, 1173 - 1206 |
Die Runenmeisterin, Claudia
Groß, 1179 |
Die Sterndeuterin, Barbara
von Bellingen, 1188 - 1203 |
Wie ein Lamm unter
Löwen, Tilman Röhrig, 1194-1284 |
Der Bischof von Palatino,
Wiltrud Ziegler, vorwiegend 1200 - 1300 |
Namen die keiner mehr
nennt, Marion Gräfin Dönhoff, 1204 - 1945 |
Der Eid der Kreuzritterin, Ricarda
Jordan, 1206 - 1212 |
Die verratene Heilige,
Johanna Hoffmann, 1207 - 1231/1233 |
Aberglaube, Angst und Terror,
Gustav Schenk (Hrsg.), etwa 1200 - 1957 |
Die Enkel des Barbarossa,
Michael Bille, 1211 |
Das Kreuz der Kinder, Peter
Berling, 1212 - 1229 |
Du süße
sanfte Mörderin, Helga Glaesener, 1222 |
Die Buchmalerin, Beate Sauer, 1235 - etwa
1240 |
Der Jahrtausendkaiser, Richard
Dübell, 1245 |
Die Frau des Ratsherrn, Joël
Tan, 1267 - 1284 |
Tod und Teufel, Frank Schätzing,
1260 |
Das Siegel des Templers, Ulrike
Schweikert, (1298) 1305 - 1308 |
Der Leichnam
in der Mordkammer, Joachim Reitz, 1330 |
Die Pestärztin, Ricarda Jordan, 1330
- 1350 |
Pforten der Nacht, Brigitte Riebe, etwa
1330 - etwa 1350 |
Die hässliche Herzogin,
Lion Feuchtwanger, 1330 - etwa 1369 |
Die Tochter der Raubritterin,
Kari Köster-Lösche, 1350 - 1400 |
Die alte Mühl, Sigrid
Heuck, 1350 - 1950 |
Die
letzten Tage von Rungholt, Kari Köster, 1361 - 1362 |
Zeelander, Jörgen
Bracker, 1364 - 1400 |
Simons Bericht, Konrad Hansen,
um 1360 - 1402 |
Das Gold der Mühle,
Martha Sophie Marcus, 1372 - 1373 |
Der dunkle Spiegel,
Andrea Schacht, 1376 |
Die Rechenkünstlerin,
Helga Glaesener, 1389 -1390 |
Rungholts Ehre,
Derek Meister, 1390 |
Störtebeker, Boy Lornsen,
1391 - 1402 |
Jungfernfahrt, Barbara
von Bellingen, 1398 |
Mit falschem
Stolz, Andrea Schacht, etwa 1400 - 1450 |
Dreissig
Silberlinge, Barbara von Bellingen, 1401 |
Die Stadt
der Heiligen, Petra Schier, 1411 - 1412 |
Der Kaufherr
und die Ketzer, Iris Schilke, 1408 - etwa 1412 |
Für
die Freiheit von Hamburg, Silke Urbansky, 1409/1410 |
Die Wanderhure, Iny
Lorentz, 1410 - 1415 |
Das Scholarium,
Claudia Groß, 1413 |
Der rote Kelch, Johanna Hoffmann,
1419 - 1420 |
Nowgorodfahrer, Heinz-Jürgen
Zierke, 1428 - 1429 |
Agnes Bernauer, Hexe, Hure,
Herzogin, Manfred Böckl, 1428 - 1435 ( -1460) |
Der Spiegelmacher, Philipp Vandenberg,
1430 - 1500 |
Das Erbe des Bierzauberers,
Günther Thömmes, 1433 - 1516 |
Das Spiel des Alchimisten,
Richard Dübell, 1441 - 1455 |
Der vom Gutenberg, Wolfram
von Hanstein, 1444 - 1468 |
Blutiges Zeitalter, Lauro
Martines, 1450 - 1700 |
Die Seidenweberin, Ursula
Niehaus, etwa 1458 - 1499 |
Gold für den Kaiser, Thomas R.P.
Mielke, 1473 - 1510 |
Der Venezianer, David Weiss,
1477 - 1576 |
Die Puppenspieler, Tanja Kinkel,
1484 - 1493 |
Die falsche Haut, Manfred Lentz,
etwa 1485 - 1500 |
Das Geheimnis
des Kartenmachers, Rainer M. Schröder, 1490 - 1492 |
Riemenschneider Tilman Röhrig,
1492 - 1525 |
Das schwarze Pergament,
Ingeborg Bayer, 1497/98 |
Wind der Freiheit, Eugen
Speyer, 1500 |
Tod im Badehaus, Wilfried
Horwege, 1503 - 1504 |
Malt, Hände malt (Ein
Cranach Roman), Renate Krüger, 1505 - 1530 |
Die Tochter des Salzsieders,
Ulrike Schweikert, 1510 - 1512 |
Zwischen Gott und der
See, John Vermeulen, 1512 - 1587 |
Die Silberdistel, Petra Durst-Benning,
1514-1525 |
Wettergasse 18,
Käthe Papke, 1516 - 1527 |
Thomas Müntzer, Hans
Pfeiffer, 1519 - 1525 |
Teufels Brüder, Burkhardt
Gorissen, 1520 |
Künstlerin,
Rebellin, Pionierin, Adrienne Braun, 1520 - 2010 |
Kurisches Gold, Jan Eik, 1524 |
Der Kapuzinermönch, Hannes
Wertheim, 1525/26 |
Die Markgräfin,
Sabine Weigand, 1525 - 1554 und 2001 - 2003 |
Paracelsus
und Der Garten der Lüste, (1484) 1526 - 1528 |
Die Tarotspielerin,
Marisa Brand, 1527 |
Der Augsburger
Täufer, Georg Brun, 1527/28 (mit Rückschau und Epilog) |
Galgentochter, Ines
Thorn, 1532 |
Die Erleuchteten, Rosemarie
Schuder, 1534 -1535 |
Die Magistra, Guido Dieckmann,
1535 - 1537 |
Die Stunde
der Wahrheit, Karl Zuchardt, 1547 - 1786 1806 |
Das
Manifest der Toleranz, Sebastian Castellio, 1553 (1936) |
Der Fluch
des Kopernikus, Philipp Vandenberg, 1554/55 |
Die
schöne Philippine Welserin, Brigitte Riebe, 1556- 1580 |
Die Vagabundin, Astrid
Fritz, 1561 - 1565 |
Die sterbende
Sonne, Mattias Gerwald, 1566 - 1599 |
Das Gesetz
der Sterne, Bertold Keppelmüller, 1571 - 1630 |
Der Spion
von Peißenberg, Carl Oskar Renner, 1580 - 1648 |
Von
der Apfelstädt und der Gera zum Missouri, 1580 - 2008 |
Die Lichtfänger,
Elmar Bereuter, um 1590-1636/ und etwa 1890-1938 |
Der Sohn
des Freibeuters, Carsten Frerk, 1591 (mit Rückschau ab 1535) |
Die Schneiderin
von Prag, Frances Sherwood, 1600 -1601 |
Kepler, John Banville, 1595 - 1630
|
Der Sohn der
Hexe, Rosemarie Schuder, 1600 - 1622 |
Die Meisterin, Stefanie
Lieser-Krakau, etwa 1600 -1800 |
Erfinder,
Schöngeist, Visionär, Beate Karch, etwa 1600 - 1973 |
Im Schatten
des Himmels, Uli Franz, 1606 - 1666 |
Der Bleisiegelfälscher,
Dietlof Reiche, 1613 |
Gustav Adolf, Ludwig
Benninghoff, 1613 - 1632 (1642) |
Vier Kameraden,
, Karl Bartz, 1618 - 1648 |
Die Ketzer von
Prag, Václav Kaplický, 1620 - 1627 (1634) |
Die Hexe
von Hamburg, Antje Windgassen, (1519) 1622 - 1623 |
Das geraubte
Siegel, Carsten Frerk, 1622/23 |
Der Salzhändler,
Elke Loewe, 1625 |
Die Seelen im Feuer,
Sabine Weigand, 1626 - 1652 |
Der
Glasmaler und die Hure, Michael Wilcke, 1631 - 1634 (30jähriger
Krieg) |
Die Hebamme
von Glückstadt, Edith Beleites, 1632 |
Der Teufelsvogel
des Salomon Idler, Peter Dempf, 1632 - 1635 |
Die Hebamme
von Glückstadt - Claras Bewährung, Edith Beleites, 1634 |
Trimalchios Fest,
Belinda Rodik, 1635 - 1700 |
Abglanz des
Lebens, Kurt Arnold Findeisen, 1635 - 1934 |
Das verschwundene
Kind - Die Hebamme von Glückstadt, 1636 - 1638 |
Mit Kompass
und Kanonen, Caspar Schmalkalden, Hrsg. Wolfgang Joost,
1642 - 1652 |
Auf der Pfaueninsel,
Spaziergänge in Preußens Arkadien,W.J.Siedler,1650-1986 |
Wilhelmstraße
63 (Berlin), K. Gräfin von Schwerin, etwa 1650 - 1907 |
Die Wetterstädter,
Paul Burg, 1648 - etwa 1900 |
Der Kurier
der Gefangenen, Jacques und Bettina Roth, 1653 - 1676 |
Der
Prozess um den Medicus, Horst Rankl, 1658 |
Der Spielmann, Ingrid
Ganß, etwa um 1660 |
Die
Henkerstochter und der König der Bettler, Oliver Pötzsch, (1637)
1662 |
Matuschka, Geliebte
Zarin, Gerhard Herm, 1682 - 1796 |
Johann Sebastian, Walter
Kramer, 1685 -1747 |
Das Herz kann
nicht vergessen, Barbara Abend, 1685 - 1760 |
Evens Buch, Roland Adloff, 1690
- 1767 |
Der Goldkocher, Roland Adloff,
1699 - 1715 |
Der Meister von
Sanssouci, Claus Back/Martin Stade, 1699 -1753 |
Aussicht auf
bleibende Helle, Renate Feyl, 1700 - 1705 |
Gräfin Cosel, Józef
Ignacy Kraszewski, 1703 -1772 |
Der Advocatus, Roland Adloff, 1705
- 1706 |
Adler über der Isar,
Friedrich Lange, 1705 - 1706 |
Aufgegebene Zeiten, Edward
Hoop, 1712 - 1724 |
Corellis Geige, Andreas Liebert,
1712 - 1760 |
Doktorhut
und Weibermütze, Julia von Brencken, 1714 - 1762 |
Striegistaler
Gartenfest, Johannes Arnold, 1715 - 1865 |
Tod im Apothekenhaus,
Wolf Serno, 1716 |
Friedrich der Große
(Der ungeliebte Sohn), Cornelia Wusowski, 1716 - 1786 |
Die Figuren des
Goldmachers, Micaela Jary, 1717 - 1733 |
Tamsel, Horst Bosetzky, 1717 - 1817 |
Meines Lebens Umstände
(Erster Teil: Kindheit und Studienjahre), Johann Christian Müller,
1720 - 1746 |
Mein Vater, der Kantor Bach,
Andreas Liebert, 1729 - 1750 (bis 1809) |
Der große
Kantor und seine Orgel, Kurt Arnold Findeisen, 1723 - 1750 |
Gottes Orgel, Kurt Arnold Findeisen,
1723 - 1750 |
Die Kinder der Meerfrau,
Konrad Hansen, 1725 - ? |
"... wie
eine Schwalbe im Schnee", Wolfgang Held, etwa 1730 - 1735 |
Der Pandurenoberst
Trenck, Wilhelm Kayser, 1738 - 1749 |
Der Rosenheimer
Salzkrieg, Carl Oskar Renner, 1742 - 1743 |
Der Gaukler der Könige,
Marion Philadelphia, 1743 - 1779 |
Bora, Milos Tsernianski, 1744 - 1803 |
Von Amsterdam
bis Temiswar, Johann Kaspar Steube, 1747 - 1795 |
Die Kleidermacherin, Anna
Dion, 1747 - 1813 |
Volturnus schläft,
Bettina Schott, 1748 |
Zwischen Suppenküche
und Salon, Irma Hildebrandt, 1748 - 1986 |
Goethe erzählt
sein Leben, Hans Egon Gerlach, Otto Herrmann, Hrsg., 1749 - 1832 |
Die profanen
Stunden des Glücks, Renate Feyl, 1750 - 1807 |
Die Astronomin, Eva Maaser, 1750
- 1848 |
Der Graf von Chasot, Otto
Anthes, 1754 - etwa 1806 |
Maria,
Kaiserin von Russland, (Die Württembergerin auf dem Zarenthron),
Marianna Butenschön, 1754 - 1828 |
Aus dem Siebenjährigen
Krieg, Jósef Ignacy Kraszewski, 1755 - 1757 |
Lilienbanner
und Preußenaar, Karl Bartz, 1755 - 1763 |
Doktor Heim, Ernst Keienburg,
etwa 1755 - 1834 |
Freiherr vom Stein, Franz
Herre, 1757 - 1831 (-1972) |
Das Leben des Tagelöhners
Johann Wiese, Dietrich Stein, 1761 - 1796 |
Wolfgang
und die Kaiserin, Hanns Maria Lux, 1762 |
Teufelsmoor, Elke
Loewe, 1762 - 1780, 1862/63 |
Christoph Wilhelm Hufeland,
Wolfgang Genschorek, 1762 - 1836 |
Der Sohn
der Wälder, Kurt Arnold Findeisen |
Geschichte
der Russlanddeutschen, György Dalos, 1762 - 1992 |
Das sanfte Joch,
Renate Feyl, 1763 - 1847 |
Tod am Zollhaus, Petra Oelker,
1764 - 1765 |
Ich bin ein Narr
und weiß es, Rolf Schneider, 1764 - 1971 |
Der Leibarzt
des Königs, Paul Barz, 1766 - 1772 |
Die englische
Episode, Petra Oelker, 1770 |
Der Traum der
Vernunft, Michael Schneider, 1773 - 1815 |
Goethe als
Staatsmann, Hans Tümmler, 1775 - 1832 |
Der Balsamträger,
Wolf Serno, 1777 - 1780 |
Welche
Wonne dich zu finden, Stephanie Cowell, 1777 - 1842 |
Die Ballade
vom Fetzer, Tilman Röhrig, 1778 - 1803 |
Eisvogel, Kurt Arnold
Findeisen, (1763) 1781 - 1810 |
Paganinis Fluch,
Werner Fuld, 1782 - 1840/1876 |
Unter dem blauen
Pfauen, Reinhard Schmoeckel, 1783 - 1786 |
Die Bernsteinsammlerin,
Lena Johannson, (1583) 1784 - 1807 |
Karl Drais, Hans-Eberhard Lessing,
1785 - 1851 |
Der grüne Fürst,
Heinz Ohff, 1785 - 1871 |
Krupp, Kampf um Stahl, Joachim von Kürenberg,
1787 - 1902 |
Scharnhorst, Hans Pfeiffer, etwa
1790 - 1813 |
Goethe unterwegs
in Schlesien, Heinz Piontek,1790 - 1815 |
Kreuzblume, Andrea Schacht, 1790
- 1880 1944 |
Adelbert von Chamisso, Werner
Feudel, (1781) 1792 - 1838 |
Königin Luise und
Friedrich Wilhelm III., 1792 - 1840 |
Anilin, K. A. Schenzinger, 1792 - 1933 |
Zink, David van Reybrouck, 1792 - 2015 |
Luise - Königin
aus Liebe, Bettina Hennig, 1793 - 1810 |
Der Aschenbrenner, Theo Auer,
1795 - 1802 |
Der Grenzgeher, Theo Auer,
1795 - 1806 |
Vergangen wie ein Rauch,
Isabella Nadolny, 1795 - 1940 |
Die Intrige, Ehrenfried Kluckert,
1796 - 1803 |
Die Hebamme, Kerstin Cantz, 1799
- 1800 |
Der Katzenkrug, Irene Tetzlaff,
1800 - 1815 |
Beethovens
unsterbliche Geliebte, Joseph Aug. Lux, etwa 1800 - 1827 |
Die Salzbaronin, Petra Durst-Benning,
1804 |
Jugenderinnerungen
eines alten Mannes, W. v. Kügelgen, 1805 - 1820 |
Fanny Mendelssohn Hensel,
Thea Derado, 1805 - 1847 |
Friesenblut, Olaf Schmidt, 1807
- (?) 1960 |
König Lustick
und sein Bauer, Martin Selber, 1809 - 1821 |
Herzen und Masken, Kurt
Arnold Findeisen (Roman um Robert Schumann), etwa 1810 - 1856 |
Die Totenwäscherin,
Helga Hegewisch, 1810 - 1990 |
Geschichte
eines Anno 1813 Conscribierten - Waterloo, Emile Erckmann- Alexandre Chatrian,
1812 - 1815 |
Flügel
der Morgenröte, Kurt Arnold Findeisen, 1812 - 1851 |
Beresina, Christian Huster, 1812
- 1883 |
Neun Tore (Das Geheimnis der Chassidim),
Georg M. Langer, 1813 - 1913 |
Moorteufel, Mani Beckmann, 1814 |
Weiße Geheimnisse,
Carola Herbst, 1816 |
Die Zuckerbäckerin, Petra
Durst-Benning, 1816 - 1819 |
Das Mädchen am
Klavier, Rosemarie Marschner, etwa 1818 - 1896 |
Die Wahrheit,
nicht der Traum, Marie Luise Kaschnitz, 1819 - 1877 |
Die Protestantin, Gina Mayer,
1822 -1876 |
Die Reeder, Kari-Köster Lösche,
1822 - 1924 |
Amalie Dietrich,
Charitas Bischoff, 1823 - 1891 |
Die Harzreise, Heinrich
Heine, 1824 |
Stärker
als Waffen, Reinhard Schmoeckel, 1828 - 1967 |
Jettchen Gebert
- Henriette Jacoby, Georg Hermann, 1829 - 1840 |
Im Zeichen
des Falken, Rainer M. Schröder, 1830 |
Der Leibarzt, Ralf Günther,
1832 |
Hahnemanns Frau, Angeline
Bauer, 1834 - 1878 |
Zwischen den Fahnen, Hartmut
Hein, 1835 - 1851 (mit Rückschau) |
Ullsteinroman, Sten Nadolny,
1835 - 1933 |
Das Dampfroß, Reinhard Schmoeckel,
1836 - 1844 |
Die Ungehorsame,
Andrea Schacht, 1837 - 1843 |
Felders Traum, Elmar
Bereuter, 1839 - 1874 |
Reise von Hamburg
nach Leipzig, Johann Friedrich Kayser, 1840 |
Der Herrgottschnitzer
von Ammergau, Ludwig Ganghofer, etwa 1840 - 1900 |
Das große
Feuer, Edgar Maass, 1842 |
Die Stellings, Christa
Kanitz, 1842 - 1850 |
Der
Sklave und sein Händler, Wolfgang Sorge, 1843/44 - 1926 - 2017 |
Kaffernland, Hans
Grimm, 1845 - etwa 1857 |
Blutiger Sommer, Gabriella
Wollenhaupt/Friedemann Grenz, 1846 |
Der Tote im Fleet, Boris
Meyn, 1847 |
Die
Truhen des Arcimboldo, Hanjo Lehmann, 1847 - 1870 |
Die Lebensuhr des Gottlieb
Grambauer, Ehm Welk, 1847 - 1933 |
Das Jahr des Sturms, Heinz-Joachim
Simon, 1848 |
Der verlorene Frühling,
Dietlof Reiche, 1848 |
Wir Ertrunkenen, Carsten Jensen,
1848 - 4. Mai 1945 |
Erinnerungen, Alfred
von Tirpitz, 1849 - 1930 |
(K)ein Weg westwärts,
Dieter Liebig, 1849 - 1865 |
Die Spur
verlor sich auf der Titanic, Freda Neidhardt, etwa 1850 - 1912 (1918) |
Rotwengel Saga, Gudrun Pausewang,
1850 - 1945 |
Die Liebknechts,
Annelies Laschitzka, etwa 1850 - 1964 |
Ritas Leute, Ulla
Lachauer, 1850 - 2001 |
Im Land
der Feuerblume, Carla Federico, 1852 - 1880 |
Die
Töchter des Pflanzenjägers, Roland Müller, 1854 - 1855
(1864) |
Margarethe Krupp,
Diana Maria Friz, 1854 - 1931 |
Bark Magdalene,
Käthe Miethe, 1855/56 |
Ein Ausflug
nach Rügen, Gustav Rasch, 1856 |
Die
wundersame Weltreise des Jonathan Blum, Rainer M. Schröder, 1857
- 1868 |
Clara Zetkin, Florence
Hervé (Hrsg.), 1857 - 1933 |
Eheglück, Leo N. Tolstoi, 1859 |
Die Waffen nieder,
Bertha von Suttner, 1859 - 1871/ Epilog bis 1889
|
Der Ruf
von Castiglione, Werner Legère, 1859 - 1910 |
Herrliche Zeiten,
S. Fischer-Fabian - Die Deutschen und ihr Kaiserreich (1859-) 1871 - 1914 |
Robert Bosch, Hans-Erhard
Lessing, 1861 - 1942 |
Der eiserne Wal,
Boris Meyn, 1862 |
Die russische
Herzogin, Petra Durst-Benning, 1863 - 1909 |
Der Schleier
im Main (Der historische Frankfurt Roman), Alexandre Dumas, (1792 -) 1866
- 1867 |
Alles,
was ich wollte, war Freiheit, Hertha Kratzer, 1866 - 1971 |
Die Schwabenkinder,
Elmar Bereuter, 1868/69 |
Jürnjakob
Swehn der Amerikafahrer, Johannes Gillhoff, 1868 - 1916 |
Schliemann und Sophia,
Danae Coulmas, 1869 - 1891 |
Blutige Hände,
Heidi Rehn, 1870 |
Der
lange Weg des Lukas B., Willi Fährmann, 1870 - 1872 |
Alle,
alle will ich, Johannes Sachslehner, etwa 1870 - 1900 |
Das Marzipanmädchen,
Lena Johannson, 1870 - 1911 (1948) |
Urgroßelternzeit,
Maria Beig, etwa 1870 - 1930 |
Der Untertan, Heinrich
Mann, 1870 - 1961 |
Melnitz, Charles Lewinsky,
1871 - 1945 |
Stürme, Georg Asmussen,
1872 - 1897 |
Vincent
van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft, Irving Stone, 1873 - 1891 |
Das
war mein Leben, Ferdinand Sauerbruch, 1875 - 1951 |
Jørgen Skafte
Rasmussen, Immo Sievers, 1878 - 1964 |
Im Wirbel der
Atome - Lise Meitner - Eine Frau geht ihren Weg, Thea Derado, 1878 - 1968 |
Witwe im Wahn, Oliver
Hilmes, 1879 - 1964, Grundlagenbuch
(Das Leben der Alma Mahler-Werfel) |
Die Burg der Geier,
Virginia Doyle, 1880 |
Das deutsche
Herz, Michael Horbach, 1880 -1900 |
Die ferne Hoffnung,
Ellin Carsta, 1888 - 1890 |

Die Tränen des Mangrovenbaums, Anne de Witt, 1880 - 1905 |
In den Gärten
des Herzens, Asta Scheib, 1881 - 1920 |
Beim
Oganga von Lambarene (Albert Schweitzer), Richard Kik, 1881 - 1954 |
Mütter, Birgitt Flögel,
etwa 1880 - 1945 und etwa 2000 |
Das Totenschiff
von Altona, Virginia Doyle, 1882 |
Die
Sache, die man Liebe nennt, Carola Stern, 1882 - 1959
(Das Leben der Fritzi Massary) |

Die Brückenbauer, Jan Guillou,
1883 - 1919 |
König
Ludwig und sein Hexenmeister, Kadidja Wedekind, 1886, mit Rückschau
bis 1849, Nachwort bis 1994 |
Die rote Stadt, Boris
Meyn, 1886 |
Der Perlenwagen,
Kurt Arnold Findeisen, etwa 1886 - 1900 |
Die zwei
Leben des Emil S., Rainer Stöcker, 1892 - 1969 |
Seefahrt ist Not,
Gorch Fock, 1887/88 oder 1894/95 |
Eine Zierde in ihrem
Hause, Asta Scheib, 1887 - 1944
(Die Geschichte der Ottilie von Faber-Castell) |
Renée Sintenis, Silke
Kettelhake, etwa 1888 - 1965 |
Die Glasbläserin, Petra
Durst-Benning, 1890 - 1892 |
Januskopf, Helmut Höfling,
etwa 1890 - 1918 |
Als Mutter ein Kind
war, Helene Christaller, etwa 1890 - 1925 |
Die Lichtfänger, Elmar
Bereuter, um 1590-1636/ und etwa 1890-1938 |
Der blaue Tod, Boris Meyn, 1892 |
Gelber Wind oder Der Aufstand
der Boxer, Gerhard Seyfried, 1892 - 1900 |
Die Kaffeeprinzessin,
Karin Engel, 1892 - 1929 |
Gefährtinnen, Elfriede
Brüning, 1892 - 2002 |
Seefahrt ist Not,
Gorch Fock, 1887/88 oder 1894/95 |
Unvollendete Symphonie,
Willi Schmid, 1893 - 1934 |
Mir aber zerriss
es das Herz, Manfred Gailus, 1893 - 1977 (2005) |
Die Teehändlerin, Karin
Engel, 1895 - 1901 |
Werner Scholem (Eine politische
Biographie), Ralf Hoffrogge, 1895 - 1940 |
Die Erben der Stellings,
Christa Kanitz, 1896 - 1903 |
Als wär´s
ein Stück von mir, Carl Zuckmayer, (1896 -) 1914 - 1966 |
Die
Abendgesellschaft der Quartiersleute, Thomas Christen, 1896 - 2013 |
Die Alchimistin, Kai Meyer,
1897 - 1904 ? |
Die Frau des Apothekers,
Charlotte Sandmann, 1898 |
Wo die Schneelöwen
tanzen, Peter Meier-Hüsing, (1898 -) 1933 - 1934 |
Die rote Katze,
Virginia Doyle, 1903 (Rückschau bis 1895) |
Der Enkel, W. v. Simpson,
1899 - 1914 |
Antje Möller
(Eine Eiderstedter Binnerdeern), K. v. d. Eider, um 1900 |
Die Salzstraße,
Josef Martin Bauer, ab 1900 |
"Mein Milljöh",
Heinrich Zille, etwa 1900 -1913 |
Unser Leben in
Augsburg, Walter Brecht, etwa 1900 - 1920 |
Die Dohnanyis -
Eine Familienbiografie, Jochen Thies, 1877 - 2003 |
Der Eulenruf, Irina Korschunow,
1903 - 1945 |
Niemands Tochter,
Gunter Haug, 1903 - 1965 |
Die Zwillingsschwester,
Maria Fagyas, 1904 - 1909 |
Die Farbe
von Kristall, Nikola Hahn, 1904 - 1914 |
Damals bei uns daheim,
Hans Fallada, 1905 - 1914 |
Doppelter Glanz, Constancia
de la Mora, 1906 - 1939 |
Lieschen (Eine märkische Bäuerin
erzählt ihr Leben), Lieschen Straßenburg, 1906 - 1994 |
Die Prosna-Preußen,
Hans Lipinsky-Gottersdorf, 1907/08 |
Kinder der Straße,
Heinrich Zille, 1908 |
Stürmisches Leben, Ernst Heinkel,
1908 - 1953 (Autobiographie) |
Damals in Poggenwalde,
Arno Surminski, etwa 1910 |
Emmas Weg in die
Freiheit, Thomas Jeier, 1909 - 1911, JR, auch für Erwachsene |
Kindheit in Ostpreußen,
Marion Gräfin Dönhoff, 1909 - 1931 (bis 1970) |
Was mir wichtig war, Marion Gräfin
Dönhoff, 1909 - 2002 |
Totenwall, Boris Meyn, 1910 |
Die Heiden von Kummerow,
Ehm Welk, etwa 1910 |
Pioniere des
Atlantikflugs, Albert van Hoorebeeck, 1910 - 1939 |
Das Geräusch
meiner Schritte, Clara Malraux, 1910 - 1947 |
Traumzeit für
Millionäre, Roman Sandgruber, um 1910 /- 1945 (bis 2013) |
Die hellen
und die finsteren Zeiten, Hilde Spiel, 1911 - 1946 |
Als wir unsterblich
waren,Charlotte Roth, 1912 - 1933 (1989) |
Ilse Stöbe: Wieder im Amt,
Hans Coppi/Sabine Kebir, 1911 - 1942 (bis 2012) |
Zwischenbilanz (Eine Jugend
in Berlin), Günter de Bruyn, 1911 - 1950 |
Die Spur
verlor sich auf der Titanic, Freda Neidhardt, etwa 1850 - 1912 (1918) |
Ebbe und Flut, Irina Korschunow,
etwa 1911 - 1950 (1968) |
Malzkaffee
und Zwetschenhonig, Paula Köhler, 1912 - 1986 |
Afrikanische Spiele, Ernst
Jünger, 1913 |
Eine Frau Jahrgang 13,
Agnes-Marie Grisebach, 1913 - 1951 |
Heimatfront, Thomas Flemming/Bernd
Ulrich, 1914 - 1918 |
Die
Orient-Mission des Leutnant Stern, Jakob Hein (1911) 1914 - 1917 |
Jahrgang 1902, Ernst Glaeser,
1914 - 1918 |
Sturz der Titanen, Ken Follett,
(1911) 1914 - 1924 |
Als Mariner im Krieg,
Joachim Ringelnatz, 1914 - 1918 |
Der Regenbogen, Bruno Apitz,
1914 - Januar 1919 |
Heeresbericht, Edlef Köppen,
1914 - 1918 (bis 1939) |
Laub vor dem Sturm, Michael
Horbach, 1914 - 1929, Grundlagenbuch |
Die Armee hinter
Stacheldraht, Edwin Erich Dwinger, 1915 - 1918 |
Sophies Vermächtnis,
Ingeborg Prior, etwa 1905 - 2005 |
Eine Frage der Zeit, Alex
Capus, 1913 - 1916 |
Der Kampf um
die Dardanellen, Clemens Laar, 1914 - 1915 |
Das vergessene Dorf, Theodor
Kröger, 1914 - 1919 |
Die Tragödie
der deutschen Abwehr, Karl Bartz, 1915 - 1945 |
Im Westen nichts Neues,
Erich Maria Remarque, 1916 - 1918 |
Erziehung vor Verdun,
Arnold Zweig, 1916 - 1919 |
Der Streit
um den Sergeanten Grischa, Arnold Zweig, 1917 |
Tscheka - der Staat im Staate, Georg
Popoff, 1914 - 1925 |
Den Wolf umarmen, Luise Rinser,
1916 - 1948 |
Die Heimkehrer, Jan Guillou,
1918 - 1939 |
Wolfsbeeren, Leonie Ossowski,
1918 - 1945 |
Eines Menschen Zeit, Peter
Bamm, 1918 - 1952 |
Der Club der
singenden Metzger, Louise Erdrich, 1918 - 1954 |
Hoch auf dem Erntewagen,
Hrsg. Jürgen Kleindienst & Ingrid Hantke, 1918 - 1968 |
Der Niedergang, Rudolf Hagelstange,
1918 - etwa 1980,
Grundlagenbuch |
Die Poenichen-Trilogie,
Christine Brückner, 1918 - etwa 1985 |
Woher der Wind weht, Guido
R. Schmidt, 1918 - 1985 |
Exil der frechen Frauen,
Robert Cohen, etwa 1919 - 1942 (...) |
Es hat einer
roten Wein verlangt, W. K. Schweickert, (kurze Rückschau bis 1914)
1918 - 1953 |
Heimweh nach Masuren,
Peter Jokostra, 1919 - 1945 (1985) |
Paradiesstraße, Ulla Lauchauer,
1919-1995 |
Am Tage danach, Hans Schlange-Schöningen,
1920 - 1945 |
Zwischen Kahn
und Kohlenkeller, Horst Bosetzky, 1920 - 1947 |
Max Mannheimer - Drei Leben,
Marie-Luise von der Leyen, 1920 - 2010 |
Die Fackel im Ohr, Elias
Canetti, 1921 - 1931 |
Das Erbe der Fonteroys,
Theresa Révay, 1921 - 1968 |
Ein Leben -
Vier Mal Deutschland, Friedrich Wolff, 1922 - 2011 |
Franzosenliebchen, Jan Zweyer,
1923 |
Wolf unter Wölfen,
(Inflationszeit), Hans Fallada, 1923 |
Schule der Armen, Sándor
Márai, etwa 1923 - 1943 |
Hitlers Frauen und Marlene,
Guido Knopp, 1924 - 1945, Grundlagenbuch |
Der Fälscher,
die Spionin und der Bombenbauer, etwa 1924 - 1962 |
Familienbande, Michael Degen,
1924 - 1977 |
Damals war es Friedrich,
Hans Peter Richter, 1925 - 1942 |
Malenka, Irina Korschunow,
1926 - 1951 |
Der letzte
Zivilist, Ernst Glaeser, 1927 - 1933 |
Der
Soldat, den niemand haben wollte, Gunnar W. Richter Johansen, 1927 -2002 |
Schlagseite (Roman
aus der Weimarer Republik), Harald Eschenburg, 1928 |
Reußenkrone,
Hakenkreuz und Roter Stern, Dietrich Geyer, 1928 - 1998 |
Haltet
euer Herz bereit, (nicht nur) eine ostdeutsche Familiengeschichte, Maxim
Leo, 1928 - 1989 |
Jugend,
Krieg und Heimat(en), Helmut Schinzel, 1928 - 2012 |
So zärtlich
war Suleyken, Siegfried Lenz, etwa 1930 |
Die Affäre
Schiwago, Peter Finn/Petra Couvée, 1917-(1930 - 1960)-1989 |
Kartoffeln
mit Stippe, Ilse Gräfin von Bredow, etwa 1930 - 1934 |
Mir
aber zerriss es das Herz, Manfred Gailus, 1893 - 1977 (2005) |
Fertig mit Berlin?,
Peter de Mendelssohn, um 1930 |
Das Klassenbuch,
Eva Jantzen/Merith Niehuss (Hg.), 1932 - 1976 |
Flugzeiten, Dagmar
Chidolue, 1932 - 1940 (- 2004) |
Wie war
das eigentlich ? Max von der Grün, 1933 - 1945, Grundlagenbuch |
Schatten
im Paradies, Erich Maria Remarque, 1933 - 1945 |
Julians Bruder,
Klaus Kordon, 1933 - etwa 1948 |
Ich
war Hitlers letztes Aufgebot, Günter Lucks (mit Harald Stutte), 1933
-1955 |
Unwegsames
Gelände (Erinnerungen), Hans Graf von der Goltz, 1933 - 1962,
auch Gb |
Beschütz
mein Herz vor Liebe, Asta Scheib, 1934 - 1945 |
Pellkartoffeln
und Popcorn, Evelyn Sanders, 1934 - 1948, auch Jugendroman |
Das
Erbe der Kaffeeprinzessin, Karin Engel, 1934 - 1956 |
Vater und Sohn
(1), E.O. Plauen, 1934/35 |
Vater und Sohn
(2), E.O. Plauen, 1935 |
Vater und Sohn
(3), E.O. Plauen, 1936 |
Der Krieg
meines Vaters, Dorothee Schmitz-Köster, 1935 - 1945, Gb |
Das
Manifest der Toleranz, Sebastian Castellio, 1553 (1936) |
Olympia 1936, Karl
Hemeyer, 1936 - 1946 |
Im Krebsgang, Günter
Grass, 1936 - 1998 |
Phönix aus Asche,
Henning Boëtius, 1937 |
Die unsichtbare Brücke,
Julie Orringer, (1921-) 1937 - 1945 |
Das Beil von Wandsbek,
Arnold Zweig, 1937 - 1938 (1945) |
Die Buchhändlerin,
Irene Böhme, (etwa 1937 -) 1948 - 1961 |
Wie Schafe unter
Wölfen, J.W. van den Berg, 1937 - 1995 |
Das Leben ist
kein Oktoberfest, Roswitha Gruber, 1937 - etwa 2005 |
Das Licht der
Schwarzen Kerze, Wolfgang Held, 1938 -1940, auch Gb |
Jedes Kind ist
mein Einziges, Miriam Gillis-Carlebach, 1938 - 1941, auch Gb |
Eine unruhige Kindheit,
Dieter Boy, 1938 - 1946, Grundlagenbüchlein |
Christus in Dachau, P.
Johannes M. Lenz, 1938 - 1946, Gb |
Nirgendwo ist Afrika,
Stefanie Zweig, 1938 - 1947 |
Hühnerstall
und Nobelball, Thea Leitner, 1938 - 1955 |
Ostpreußische
Lebensläufe, Ulla Lachauer, 1938 - 1995 |
Die Steine, Jo Mihaly, 1939 - 1943 |
Wir sollten
Helden sein, Jürgen Kleindienst (Hrsg.), 1939 - 1945 |
Tante Linas Kriegskochbuch,
Rainer Horbelt / Sonja Spindler, 1939 - 1945 |
Die Liebe
in den Jahren der Zwangsarbeit, A. von Elverfeldt, 1939 - 1945 |
Muckefuck, Georg Lentz, 1939 - 1945 |
Soldatensender Calais,
Michael Mohr, 1939 - 1945 |
Ein Stück Himmel, Janina
David, 1939 - XXXX |
Die Flüchtlinge, Günter
Böddeker, 1939 - 1950, Grundlagenbuch |
Die Flucht, Stefan Aust, 1939
- 1952 |
Ohne Haar und ohne
Namen, Sarah, Helm, 1939 - 1945 (- 2009) |
Jeder stirbt
für sich allein, Hans Fallada, 1940 - 1946 |
Fever, Leslie Kaplan, 1940 - 1999 |
Auf Irrfahrt, Carolyn Gossage,
1941 - 1942 |
Durchbruch bei Stalingrad,
Heinrich Gerlach, 1941 - 1943 |
Die unsichtbare Flagge,
Peter Bamm, 1941 - 1945 |
Königsberger
Klopse mit Champagner, Nora Berger, 1941 - 1945 |
Hitlers jüdischer
Spion, Michael Bar-Zohar, 1941 - 1946 |
Stille Erde, Roland Linowski,
1941 - 1948 - 2007 |
Vaterland ohne Väter,
Arno Surminski, (1747) 1941 - 2003 |
Wer weiß, ob wir uns wiedersehen,
Dieter Borkowski, 1942 - 1945 |
Latscher,
Pimpfe und Gestapo, Kurt Piehl, 1943 - 1945 |
Der Kiefernkranich, Hans
Bernhard Schweinitz, (1200-) 1942 - 1945 (1983) |
Medizin gegen
die Menschlichkeit, Adélaïde Hautval, (1906 -) 1943-1945 (-
1988) |
Raketenjäger Me
163, Mano Ziegler, (ab 1925) 1943 - 1945 |
Flucht durch den Winter,
Hermann Schulz, 1943 - 1945 |
Die Abenteuer des Werner Holt,
Dieter Noll, 1943 - 1945 |
Hamburg kaputt, Jürgen
Bruhn, 1943 - 1945 |
Herbstvergessene, Jonuleit,
Anja, 1943 - 2000 (?) |
Mutter Corsage, Heide Meyer,
1943 - 2010 |
Roman eines Schicksallosen,
Imre Kertész, 1944/45 |
Die Stunde der Frauen, Christian
Graf von Krockow, 1944 - 1947 |
Zeit des Löwenzahns,
Günter Böddeker, 1944 - 1947, auch Gb |
Iwan, das Panjepferd,
Heinz Buchholz, 1944 - 1948, auch Gb |
Licht vom andern Ufer,
Hans Ernst, 1944 - 1949 |
Als die Uhren
stehen blieben, Werner Steinberg, (1938-) 1945 |
Der rote Hahn, Walter Kempowski,
Februar 1945, Grundlagenbuch |
Der Überläufer,
Siegfried Lenz, 1944 - 1945/1946? (1950) |
Winter Fünfundvierzig,
Arno Surminski, (1944) 1945 (1998-2001) |
Die Kinder von Moorhusen,
Arno Surminski, 1945 |
Im Krebsgang, Günter
Grass, 1936 - 1998 (1945!) |
Stern ohne Himmel, Leonie
Ossowski, 1945 |
Der
Kaiser vom Alexanderplatz, Horst Pillau, 1945 |
Die verratenen
Söhne, Michael Horbach, 1945 (1937 - 1950) |
Die Baskenmütze, Hans
Blickensdörfer, 1945 - 1946 |
Ich war Kriegsbeute, Leonie
Ballas, Januar 1945 - März 1946 |
Also packten wir es
an, Jürgen Kleindienst (Hrsg.), 1945 - 1947 |
Die Entdeckung
der Currywurst, Uwe Timm, 1945 - 1947 |
Hungerwinter, Alexander
Häusser/Gordion Maug, 1945 - 1947 (2009) |
Mensch Karnickel, Rudolf
Herfurtner, 1945 - 1950 |
Die Zeit danach ..., Dieter
Boy, 1945 - 1950 |
Rotstrassenzeit, Manfred Römbell,
1945 - 1956, auch JR |
Kein Held, nirgends, Reinhard
Kettner, 1945 - 1960 |
DDR auf Rädern (Fahrzeuge
im Osten), Rainer Küster, 1945 - 1989 (-2001) |
Der Milchmann, Rafael Seligmann,
1945 - 1995 |
Altes Land, Dörte Hansen,
1945 - etwa 2010(?) |
Brennholz
für Kartoffelschalen, Horst Bosetzky, 1946 - 1950 |
Kudenow oder An fremden Wassern weinen,
Arno Surminski, 1946 -1950 |
Der Hammer
will gehandhabt sein, Ehm Welk, 1946 - 1957 (mit Rückbezug bis etwa
1913), auch Gb |
Der Trümmermörder,
Cay Rademacher, 1947 |
Die Buchhändlerin,
Irene Böhme, (etwa 1937 -) 1948 - 1961 |
Der Kaiser von Neukölln,
Horst Pillau, 1948/1949 |
Neubeginn
in der Rothschildallee, Stefanie Zweig, 1948 - 1950 |
Persilschein, Jan Zweyer, 1950 |
Jahre wie Tau, Willi Heinrich,
1950 - 1953 |
Ein anderes
Leben findest du allemal, Renate Klöppel, etwa 1950 - 1980 |
Die Sehnsucht der
Schwalbe, Rafik Schami, etwa 1960 - 1995 |
Radio Heimat, Frank Goosen, etwa
1960 - 2008 |
Steh auf, Mecki, Holger
Bünning, Ende 1961 - 1962 (2000) |
Geschichte der Russlanddeutschen, György Dalos, 1762 - 1992 |
Als die Römer
im Regen standen, Erik Durschmied, etwa 0 - 2025 |
Krokodil im Nacken, Klaus
Kordon, 1972 -1974 |
Das
erste Mal und immer wieder, Lisa Moos, 1979 -2002 |
Barbara
von Tisenhusen, Maimu Berg, 1987 und etwa 1553 |
Nicolaikirche, Erich Loest,
1985 - 1989 |
Mit
der Liebe einer Löwin, Christina Hachfeld-Tapukai, 1987 - 1997 |
Gute Tage, Roger Willemsen, 1990
- 2004 |
Das Wüstenparfüm,
Claudia Gudelius, 1992 - 1993 |
Herbstvergessene, Jonuleit,
Anja, 1943 - 2000 (?) |
Tod im Labyrinth,
Boris Meyn, um 2000 |
Als wir
unsterblich waren,Charlotte Roth, 1912 - 1933 (1989) |
Das Rätsel
der Fatima, Franziska Wulf, (1000) 1280 (2002) |
Die Brücke von
Tilsit, Ulla Lachauer, 1989 - 1993 (mit Rückschau) |
Ein Land so weit, Petra Reski,
1989 - 2003 (mit Rückbezug bis etwa 1930) |
Der kalte Traum, Oliver Bottini,
1990 - 2011 |
Die Prophetin, Barbara Wood,
(etwa 100 n. Chr.) 1999 - 2000 |
Die sterbenden Europäer,
Karl-Markus Gauß, 1999 -2000 (mit Rückschau) |
Die Markgräfin, Sabine
Weigand, 1525 - 1554 und 2001 - 2003 |
Schwälmer Tanz, Henning
Schäfer, 2004 |
Seit jenem Moment, Renate
Ahrens, etwa 2012 - 2013 (mit Rückblick auf das Jahr 1957) |
Sarum, Edward Rutherfurd, 7500 v. Chr - 1985 n.
Chr |
Auf Römerstraßen
durch Europa, H. Schreiber, 753 v.Chr. - 567 n. Chr., Gb |
Salz (Der Stoff, der die Welt veränderte),
Mark Kurlansky, Grundlagenbuch |
Der Adler der Neunten Legion,
Rosemary Sutcliff, 117 - etwa 130 |
Der Preis des Purpurs, Frank S.
Becker, 275 - 313 |
Der Sohn der grünen Insel,
Stephen Lawhead, 400 - 500 |
Technik - in
Mittelalter und Früher Neuzeit, Günter Bayerl, etwa 400 - 1800 |
Hengist und Horsa, Sven R. Kantelhardt,
441 - 443 |
Brand und Mord, Sven R. Kantelhardt, 443
- 445 |
Tochter der Kelten, etwa 550 - 577 |
Sie kamen bis Konstantinopel,
Frank S. Becker, 638 - 674 |
Madatan, Peter Carter, etwa 793 - 825 |
Das Leben im Mittelalter, Robert
Fossier, etwa 800 - 1500 |
Die Braut des Nordens, Marie-Josèphe
Guers, 845 - 930 |
Die Herren des Nordens, Bernard
Cornwell, 878 - etwa 900 |
Die Männer vom Meer, Konrad Hansen,
etwa 945 - 987 |
Das Geständnis des Mönchs,
Jan van Aken, 966 - 1065 |
Die Säulen der Erde, Ken Follett,
um 1015 |
Das zweite Königreich,
Rebecca Gablé, 1064 - 1087 |
Der geheime Faden, Kylie
Fitzpatrick, 1064 - 1086 2002 |
Konstantinopel, Thorvald Steen,
1108 - 1111 |
Die Brautgabe, Diana Norman, 1134 - 1153 |
Die Frau im grünen Mantel,
Andrea Rottloff, etwa 1157 - 1191 |
Die Bruderschaft, T.J. Armstrong, 1167 -
1227 |
Die Sterndeuterin, Barbara von Bellingen,
1188 - 1203 |
Die Kreuzfahrerin, David Hillier, (1187)
1191 - 1192 (1244) |
Und richte mit Gerechtigkeit,
Alys Clare, 1192 |
Der Baumeister von Albion, Edith
Pargeter, 1200 - 1215 |
Der Knochenhändler, Sylvian Hamilton,
1209 |
Aberglaube, Angst und Terror,
Gustav Schenk (Hrsg.), etwa 1200 - 1957 |
Blut von Albion, Thomas von Kienperg,
um 1300 |
Die Hitze der Hölle, Paul Harding,
1303 |
Die unseligen Könige, Maurice
Druon, 1314 - etwa 1358 |
Sir Baldwin und der Mörder im Moor, Michael
Jecks, 1318 |
Die Stunde des Venezianers,
Marie Cristen, 1356 - 1373 |
Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé,
1360 - 1399 |
Das Haus des roten
Schlächters, Paul Harding, 1377 |

Jungfrau Johanna, Paul Elgers, 1428 - etwa 1436 |
Fromme Unschuld, Kate Sedley,
etwa 1450 - 1500 |
Die letzte Rast, Kate Sedley,
1455 - 1485 |
Die Seidenweberin, Ursula
Niehaus, etwa 1458 - 1499 |
Die Heilerin von Canterbury und der Becher des Todes, C.L. Grace, 1471 |
Gefährliche
Botschaft, Kate Sedley, 1473 |
Die weise Frau, Philippa Gregory,
etwa 1509 - 1547 |
Gastmahl für Imperia,
Lázló Passuth, 1509-1603 (mit Rückschau bis 1499) |
Zwischen Gott und der
See, John Vermeulen, 1512 - 1587 |
Stirb, du Narr!, Karl Zuchardt,
1533 - 1537 |
Das Geheimnis des Abtes
von Croyland, Jeremy Potter, 1536 |
Das Ebenbild der
Königin, Rebecca Michéle, 1536 -1560 |
Die Rosenbraut, Dinah Dean,
1540 |
Die Stunde der Wahrheit,
Karl Zuchardt, 1547 - 1786 1806 |
Der Lauf des Flusses, Anne
Cuneo, 1570 - 1649 |
Kenilworth, Sir Walter Scott, 1575 |
Der Chirurg von Campodios,
Wolf Serno, 1577 - 1578 |
Das Auge des Feuerdrachen,
Patricia Finney, 1583 |
Peter Paul. Rubens
Leben, Johanna Blackader, 1599 - 1631 |
Erfinder, Schöngeist,
Visionär, Beate Karch, etwa 1600 - 1973 |
Irdische Freuden, Philippa
Gregory, 1603 - 1638 |
Der Lautenspieler, Christie Dickason, 1606 - etwa 1620 |
Old Jamica Rum, Ernst F. Löhndorff,
etwa 1625 - 1688 |
Die Hebamme von Glückstadt -
Claras Bewährung, Edith Beleites, 1634 |
Abglanz des Lebens, Kurt Arnold Findeisen,
1635 - 1934 |
Der Tulpenkönig, Christie Dickason,
1636 |
Kapriolen des Schicksals, Rebecca
Michéle, 1644 - 1662 |
Wilhelmstraße 63 (Berlin),
K. Gräfin von Schwerin, etwa 1650 - 1907 |
Im Alleingang
zum Mississippi, Hans-Otto Meissner, 1655 - 1670 |
Der Traum des Baders, Beverly
Swerling, 1661 - 1737 |
Im Rausch der Freiheit,
Edward Rutherfurd, 1664 - 2009 |
Weißes Gold, Max Großmann, etwa
1680 - 1719 |
Der Kaffeedieb, Tom Hillenbrand,
1683 -1696 |
William Kidd, Frank. T. Zumbach,
1688 - 1701 |
Die große Fahrt der Rising
Sun, Douglas Galbraith, 1695 - 1699 |
Huren, Henker, Hugenotten,
Maureen Waller, um 1700 |
Die Mission des Zeichners, Robert
Goddard, 1721/22 |
Der große
Kantor und seine Orgel, Kurt Arnold Findeisen, 1723 - 1750 |
Gottes Orgel, Kurt Arnold Findeisen,
1723 - 1750 |
Die Pitt's und die Fox', Erich
Eyck, 1735 - 1806 |
Die Kleidermacherin, Anna Dion, 1747
- 1813 |
Englands Weg nach Indien, Karl
Bartz, 1748 - 1921 |
Die Astronomin, Eva Maaser, 1750 - 1848 |

Lilienbanner und Preußenaar, Karl Bartz, 1755 - 1763 |
Doktor Heim, Ernst Keienburg, etwa 1755 -
1834 |
Emma (Das Leben der Lady
Hamilton), Gilbert Sinoué, 1765 - 1815 |
Der Zorn des Gerechten, Bruce Alexander,
1769 |
Die englische Episode, Petra
Oelker, 1770 |
Vom anderen Ende der Welt, Liv
Winterberg, 1775 - 1788 |
Letzte Reise, Anna Enquist, etwa 1775 - 1835 |
Der Schatten des Malers, James
Wilson, etwa 1780 - 1870 |
Die Entdeckung der Langsamkeit,
Sten Nadolny, 1786 - 1847 |
Karl Drais, Hans-Eberhard Lessing, 1785 - 1851 |
Der grüne Fürst, Heinz Ohff,
1785 - 1871 |
Leuchtfeuer, Bella Bathurst 1786 - 1890 |
Verbotene Wege, Charlotte Link, 1789 -
1815 |
Der Ramses-Code, Michael Klonovsky,
1790 - 1832, auch Grundlagenbuch |
Anilin, K. A. Schenzinger, 1792 - 1933 |
Häng deine
Träume in den Wind, Karl-Heinrich Bonn, 1794 |
Der Fluch der Sterne, Elizabeth
Redfern, 1795 |
Das Kabinett
der Wachsmalerin, Sabine Weiß, 1802 - 1850 |
Unter königlicher
Flagge, Wilder Perkins, 1805 |
Herzen und Masken, Kurt
Arnold Findeisen (Roman um Robert Schumann), etwa 1810 - 1856 |
Amalie Dietrich, Charitas
Bischoff, 1823 - 1891 |
Die
wundersame Reise des Käfersammlers oder wie Darwin das Ende der Schöpfung
entdeckte, Jürgen Brater, 1831 - 1860 |
Ullsteinroman, Sten Nadolny,
1835 - 1933 |
Der Sklave und
sein Händler, Wolfgang Sorge, 1843/44 - 1926 - 2017 |
Die Dienerin, Margaret Forster,
1844 - 1861 |
Die Strafe, Ragnar Kvam jr., 1845
- 1853 |
Als die Römer
im Regen standen, Erik Durschmied, etwa 0 - 2025 |
Kaffernland, Hans Grimm, 1845
- etwa 1857 |
Dieses goldene Land, Barbara
Wood, 1846 - 1852 |
Die Überfahrt, Joseph
O´Connor, 1847 |
In feinen Kreisen, Anne
Perry, 1850 |
Die Töchter
des Pflanzenjägers, Roland Müller, 1854 - 1855 (1864) |
Der Vermesser, Clare Clark,
1855 |
Die
wundersame Weltreise des Jonathan Blum, Rainer M. Schröder, 1857
- 1868 (Australien) |
Der Seidenpalast, Katherine
Richards, 1857 - 1875 |
Der Ruf von Castiglione,
Werner Legère, 1859 - 1910 |
Sturmjahre, Barbara Wood, 1860
- 1897 |
Robert Bosch, Hans-Erhard Lessing,
1861 - 1942 |
Reise in Mittelasien,
Hermann Vámbéry, 1863 - 1864 |
Erfolg im Leben, Henry Ford,
1863 - 1947 |
Die Pfeiler der Macht,
Ken Follett, 1866 - 1890 (1892) |
Jürnjakob
Swehn der Amerikafahrer, Johannes Gillhoff, 1868 - 1916 |
Alle, alle will
ich, Johannes Sachslehner, etwa 1870 - 1900 |
Stürme, Georg Asmussen, 1872
- 1897 |
Vincent van Gogh
- Ein Leben in Leidenschaft, Irving Stone, 1873 - 1891 |
Zwei Romane: Fandorin ermittelt: Türkisches
Gambit - Mord auf der Leviathan, Boris Akunin, 1877 - 1878 |
Die Dohnanyis - Eine Familienbiografie,
Jochen Thies, 1877 - 2003 |
Die Sache, die man Liebe
nennt, Carola Stern, 1882 - 1959
(Das Leben der Fritzi Massary) |
Januskopf, Helmut Höfling,
etwa 1890 - 1918 |
Die Abendgesellschaft
der Quartiersleute, Thomas Christen, 1896 - 2013 |
Der Enkel, W. v. Simpson, 1899 - 1914 |
Als wär´s ein
Stück von mir, Carl Zuckmayer, (1896 -) 1914 - 1966 |
Asja, Michael Ignatieff, 1900 - 1990 |
Die Brüder, Jan Guillou,
1901 - 1919 |

Die Brüder, Jan Guillou, 1901 - 1919 |
Das Haus der Harmonie,
Barbara Wood, 1908 - 1997 |
Gefangen im ewigen Eis (Antarktika),
Peter Lerangis, 1909/10 |
Pioniere des Atlantikflugs,
Albert van Hoorebeeck, 1910 - 1939 |
Die Spur verlor sich
auf der Titanic, Freda Neidhardt, etwa 1850 - 1912 (1918) |
Die Wunder des Himmels, Alexandra
Jones, 1908 -1920 |
Die hellen und die
finsteren Zeiten, Hilde Spiel, 1911 - 1946 |
Choral am Ende der Reise (Titanic),
Erik Fosnes Hansen, 1912 (mit Rückbezug) |
Sturz der Titanen, Ken Follett, (1911)
1914 - 1924 |
Eine Frage der Zeit, Alex Capus, 1913
- 1916 |
Der Kampf um die Dardanellen,
Clemens Laar, 1914 - 1915 |
Heimatfront, Thomas Flemming/Bernd Ulrich,
1914 - 1918 |
Der Eiskrem Krieg, William Boyd, 1914
- 1919 |
Es hat einer roten Wein
verlangt, W. K. Schweickert, (kurze Rückschau bis 1914) 1918 - 1953 |

Terra Magna, John Knittel, etwa 1920 - 1940 |
Schule der Armen, Sándor Márai,
etwa 1923 - 1943 |
Familienbande, Michael Degen, 1924 - 1977 |
Wo die Schneelöwen tanzen,
Peter Meier-Hüsing, (1898 -) 1933 - 1934 |
Die Macher, Harold Robbins, 1927
- 1973 |
Die Affäre Schiwago,
Peter Finn/Petra Couvée, 1917-(1930 - 1960)-1989 |
Das Erbe der
Kaffeeprinzessin, Karin Engel, 1934 - 1956 |
Olympia 1936, Karl Hemeyer, 1936
- 1946 |
Wo andere Leute wohnen,
Lore Segal, 1937 - etwa 1960 |
Soldatensender Calais,
Michael Mohr, 1939 - 1945 |
Die Frau, die
vom Himmel fiel, Simon Mawer, (etwa 1940) 1943 - 1944 |
Die Rosenzüchterin,
Charlotte Link, 1940 - 45, Jahre danach bis 2000 |
On the move
- mein Leben, Oliver Sacks, etwa 1940 - 2014 |

Jerusalem, Jerusalem, Werner Sonne, 1947 - 1948 |
Ich, Prinzessin
aus dem Hause Al Saud, Jean P. Sasson, 1956 - 1991 |
Twelve Bar Blues, Patrick Neate, 1990
- 1999 |
Montenegro, Bato Tomasevic, 1999
(mit Rückschau bis etwa 1900) (1389) |
Gute Tage, Roger Willemsen, 1990
- 2004 |
Die Girls von Riad, Rajaa
Alsanea, 2004 - 2005 |
Die Badewanne
des Archimedes (Berühmte Legenden aus der Wissenschaft), Sven Ortoli/Nicolas
Witkowski, ohne Zeitangabe |
Auf Römerstraßen
durch Europa, H. Schreiber, 753 v.Chr. - 567 n. Chr., Gb |
Salz (Der Stoff, der die Welt veränderte),
Mark Kurlansky, Grundlagenbuch |
König Chlodwig war
kein Franke, Reinhard Schmoeckel, etwa 400 v. Chr - etwa 500 n. Chr. |
Die Blutkönigin, Günter
Ruch, etwa 55 - 52 v. Chr. |
Caesar, Gisbert Haefs, 53 - 44 v.
Chr. |
Römer und Germanen, Susanne Rebscher,
etwa 100 v. Chr - 410 n. Chr. |
Eisenhand, Lindsey Davis, 71 |
Attila, Thomas R.P. Mielke, ca. 400 - 450 |
Technik - in
Mittelalter und Früher Neuzeit, Günter Bayerl, etwa 400 - 1800 |
Ich war den Hunnen untertan,
Géza Gárdonyi, 432 - 474 |
Die Felder, Stig Strömholm, 451 |
Der Salamander, Marc Paillet,
800 |
Das Leben im Mittelalter,
Robert Fossier, etwa 800 - 1500 |
An der Teufelsfurt, Marc
Paillet, 804 |
Das Erbe des Papstes,
Edgar Noske, 817 - 855 |
Der Kalligraph des Bischofs, Titus
Müller, 818 |
Die Herren des Nordens, Bernard
Cornwell, 878 - etwa 900 |
Abgründe der Macht, Robert Gordian,
936 - 939 (-973) |
Die Heilige, Alan Savage, 937 - 999 |
Das Geständnis des Mönchs,
Jan van Aken, 966 - 1065 |
Die Tochter des Papstes, Paule Bodé,
972 - 986 |
Die Säulen der Erde, Ken Follett,
um 1015 |
Der geheime Faden, Kylie Fitzpatrick,
1064 - 1086 2002 |
Die Gegenspieler, Paul Barz, etwa 1145
- 1195 |
Die Bruderschaft, T.J. Armstrong, 1167 -
1227 |
Das Salz der Erde, Daniel
Wolf, 1173 - 1206 |
Die Sterndeuterin, Barbara
von Bellingen, 1188 - 1203 |
Die Kreuzfahrerin, David Hillier, (1187)
1191 - 1192 (1244) |
Der Baumeister von Albion, Edith
Pargeter, 1200 - 1215 |
Das Lied des Troubadours,
Paul Löwinger, 1201 - 1211 |
Der Eid der Kreuzritterin, Ricarda
Jordan, 1206 - 1212 |
Aberglaube, Angst und Terror,
Gustav Schenk (Hrsg.), etwa 1200 - 1957 |
Das Kreuz der Kinder, Peter Berling,
1212 - 1229 |
Die Raben von Carcassone, E.W.
Heine, etwa 1240 - 1243 |
Das Dreizehnte Dorf, Romain Sardou, 1284
- 1285 |
Blut von Albion, Thomas von Kienperg,
um 1300 |
Das Siegel des Templers, Ulrike
Schweikert, (1298) 1305 - 1308 |
Die unseligen Könige, Maurice
Druon, 1314 - etwa 1358 |
Mirabilis, Susann Cokal, 1349 -
1372 |
Die Stunde des
Venezianers, Marie Cristen, 1356 - 1373 |
Der Prälat auf dem Drahtseil, Serge Lentz, 1427 - etwa 1490 |

Jungfrau Johanna, Paul Elgers, 1428 - etwa 1436 |
Das Erbe des Bierzauberers,
Günther Thömmes, 1433 - 1516 |
Blutiges Zeitalter, Lauro Martines,
1450 - 1700 |
Der Kuss des Einhorns, Tracy Chevalier,
1490 - 1492 |
Riemenschneider, Tilman Röhrig 1492
- 1525 |
Garamonds Lehrmeister,
Anne Cuneo, etwa 1500 - 1561 |
Die Liebenden
von San Marco, Charlotte Thomas, 1510 - 1515 |
Zwischen Gott und der
See, John Vermeulen, 1512 - 1587 |
Die Provençalin, Frederik
Berger, 1515 - 1558 |
Künstlerin,
Rebellin, Pionierin, Adrienne Braun, 1520 - 2010 |
Agrippa
und Das Schiff der Zufriedenen, Rosemarie Schuder, 1525 - 1525 |
Die Markgräfin, Sabine
Weigand, 1525 - 1554 und 2001 - 2003 |
Fortune de France, Robert Merle, 1536-1566 |
Der Bader von St. Denis,
Guido Dieckmann, etwa 1537 - 1556 |
Das Sakrament, Tim Willocks,
1540 - 1566 |
Der Verrat, Valerio Evangelisti, 1545
- 1555 |
Die Stunde der Wahrheit,
Karl Zuchardt, 1547 - 1786 1806 |
Das Manifest der
Toleranz, Sebastian Castellio, 1553 (1936) |
In unseren grünen Jahren, Robert
Merle, 1566 - 1567 |
Die gute Stadt Paris, Robert Merle,
1568 - 1572 |
Der späte Sieg der Serafina
Guardi, Judith Lennox, 1586 - 1599 |
Der wilde Tanz der Seitenröcke, Robert Merle,
1592 - 1610 |
Peter Paul. Rubens
Leben, Johanna Blackader, 1599 - 1631 |
Jack Maifool, Erwin Hess, etwa
1600 - 1670 |
Die Meisterin, Stefanie Lieser-Krakau,
etwa 1600 -1800 |
Erfinder, Schöngeist,
Visionär, Beate Karch, etwa 1600 - 1973 |
Irdische Freuden, Philippa
Gregory, 1603 - 1638 |
Das Königskind, Robert Merle,
1610 - 1617 |
Trimalchios Fest, Belinda Rodik, 1635
- 1700 |
Abglanz des Lebens, Kurt
Arnold Findeisen, 1635 - 1934 |
Wilhelmstraße 63 (Berlin),
K. Gräfin von Schwerin, etwa 1650 - 1907 |
Im Alleingang zum Mississippi,
Hans-Otto Meissner, 1655 - 1670 |
Im Rausch der Freiheit, Edward
Rutherfurd, 1664 - 2009 |
Weißes Gold, Max Großmann, etwa
1680 - 1719 |
Der Kaffeedieb, Tom Hillenbrand, 1683 -1696 |
Der Meister von Sanssouci, Claus
Back/Martin Stade, 1699 -1753 |
Der Chevalier d´Harmental - Kapitän
Paul, Alexandre Dumas, 1718 - 1803 |
Madame de Staël (Herrin eines Jahrhunderts),
Christopher Herold, 1726 - 1817 |
Eine Geschichte, so lang wie die
Nacht, Eve de Castro, 1729 - 1733 |
Der Pandurenoberst Trenck, Wilhelm
Kayser, 1738 - 1749 |
Das Parfum, Patrick Süskind, 1738 - 1766/99
|
Bora, Milos Tsernianski, 1744 - 1803 |
Die Philosophin, Peter Prange,
1747 |
Die Kleidermacherin, Anna
Dion, 1747 - 1813 |
Englands Weg nach
Indien, Karl Bartz, 1748 - 1921 |
Goethe erzählt sein Leben,
Hans Egon Gerlach, Otto Herrmann, Hrsg., 1749 - 1832 |
Napoleons Mutter, Clara Tschudi,
etwa 1750 - 1857 |
Lilienbanner
und Preußenaar, Karl Bartz, 1755 - 1763 |
Doktor Heim, Ernst Keienburg,
etwa 1755 - 1834 |
Fouché, Stefan Zweig, 1759
- 1820 |
Emma (Das
Leben der Lady Hamilton), Gilbert Sinoué, 1765 - 1815 |
Der Traum der Vernunft,
Michael Schneider, 1773 - 1815 |
Das Geheimnis des
Erfinders, Allen Kurzweil, 1775 - 1789 |
Eisvogel, Kurt Arnold Findeisen, (1763) 1781
- 1810 |
Adelbert von Chamisso, Werner Feudel, 1781
- 1838 |
Die Bernsteinsammlerin,
Lena Johannson, (1583) 1784 - 1807 |
Karl Drais, Hans-Eberhard Lessing,
1785 - 1851 |
Der grüne Fürst,
Heinz Ohff, 1785 - 1871 |
Der Ramses-Code, Michael Klonovsky,
1790 - 1832, auch Grundlagenbuch |
Die Geburt des Meters, Denis Guedj,
1792 - 1803, auch Grundlagenbuch |
Krupp, Kampf um Stahl, Joachim von Kürenberg,
1787 - 1902 |
Kreuzblume, Andrea Schacht, 1790
- 1880 1944 |
Madame Casanova, Gaby von
Schönthan, 1792 - 1815 |
1793 - Das Jahr
des Schreckens, Victor Hugo, 1793 |
Sterne in der Nacht, W.St.
Reymont, 1793/94 |
Als die Römer
im Regen standen, Erik Durschmied, etwa 0 - 2025 |
Der Grenzgeher, Theo Auer,
1795 - 1806 |
Die Intrige, Ehrenfried Kluckert,
1796 - 1803 |
Herzen und Masken, Kurt
Arnold Findeisen (Roman um Robert Schumann), etwa 1810 - 1856 |
Wie lange noch, Bonaparte?,
Karl Zuchardt, 1812 (mit Rückschau bis etwa 1792) |
Geschichte
eines Anno 1813 Conscribierten - Waterloo, Emile Erckmann- Alexandre Chatrian,
1812 - 1815 |
Die Bauern - Der Landarzt, Honoré
de Balzac, 1816 - 1837, 1816 |
Das Mädchen am
Klavier, Rosemarie Marschner, etwa 1818 - 1896 |
Die Wahrheit,
nicht der Traum, Marie Luise Kaschnitz, 1819 - 1877 |
Die gestürzte Säule,
István Benedek, etwa 1825 - 1877 |
Rot oder Schwarz, Stendhal,
1830 |
Hahnemanns Frau, Angeline
Bauer, 1834 - 1878 |
Der Porträtist, Josh
Russell, 1838 - 1845 |
Mein Vater Auguste Renoir, Jean Renoir,
1841 - 1919 |
Der Sklave und sein Händler,
Wolfgang Sorge, 1843/44 - 1926 - 2017 |
Lola Montez
und Ludwig von Bayern, 1846 - 1848 |
Die Truhen des Arcimboldo, Hanjo
Lehmann, 1847 - 1870 |
Die Liebknechts, Annelies
Laschitzka, etwa 1850 - 1964 |
Das Werk, Émile Zola, etwa
1857 - 1886 |
Clara Zetkin, Florence Hervé
(Hrsg.), 1857 - 1933 |
Der Ruf von Castiglione, Werner
Legère, 1859 - 1910 |
Robert Bosch, Hans-Erhard Lessing, 1861 -
1942 |
Die Straßen von Alexandria,
Robert Solé, 1863 - 1885 |
Moulin Rouge - Das Leben
des (Malers) Henri de Toulouse-Lautrec, 1864 - 1901 |
Madame Curie, Eve Curie, 1867 - 1934 |
Gambettas Kurier, T. Bjaaland,
P.P. Gulbrandsen, 1870/71 |
Das Marzipanmädchen,
Lena Johannson, 1870 - 1911 (1948) |
Melnitz, Charles Lewinsky, 1871 -
1945 |
Vincent van Gogh
- Ein Leben in Leidenschaft, Irving Stone, 1873 - 1891 |
Zwei Romane: Fandorin ermittelt:
Türkisches Gambit - Mord auf der Leviathan, Boris Akunin, 1877 -
1878 |
Witwe im Wahn, Oliver Hilmes,
1879 - 1964
(Das Leben der Alma Mahler-Werfel) |
Die Burg der Geier, Virginia
Doyle, 1880 |
Beim
Oganga von Lambarene (Albert Schweitzer), Richard Kik, 1881 - 1954 |
Die Sache, die
man Liebe nennt, Carola Stern, 1882 - 1959
(Das Leben der Fritzi Massary) |
Das Phantom des
Eiffelturms, Olivier Bleys, 1887 - 1889 |
Renée Sintenis, Silke
Kettelhake, etwa 1888 - 1965 |
Januskopf, Helmut Höfling,
etwa 1890 - 1918 |
Die Lichtfänger, Elmar
Bereuter, um 1590-1636/ und etwa 1890-1938 |
Die zwei Leben des
Emil S., Rainer Stöcker, 1892 - 1969 |
Werner Scholem (Eine politische
Biographie), Ralf Hoffrogge, 1895 - 1940 |
Als wär´s
ein Stück von mir, Carl Zuckmayer, (1896 -) 1914 - 1966 |
Asja, Michael Ignatieff, 1900 - 1990 |
Die Brüder, Jan Guillou,
1901 - 1919 |
Doppelter Glanz, Constancia
de la Mora, 1906 - 1939 |
Pioniere des
Atlantikflugs, Albert van Hoorebeeck, 1910 - 1939 |
Das Geräusch
meiner Schritte, Clara Malraux, 1910 - 1947 |
Die Spur verlor sich
auf der Titanic, Freda Neidhardt, etwa 1850 - 1912 (1918) |
Die Wunder des Himmels, Alexandra
Jones, 1908 -1920 |
Die hellen und die
finsteren Zeiten, Hilde Spiel, 1911 - 1946 |
Choral am Ende der Reise (Titanic),
Erik Fosnes Hansen, 1912 (mit Rückbezug) |
Afrikanische Spiele, Ernst Jünger,
1913 |
Die
Orient-Mission des Leutnant Stern, Jakob Hein (1911) 1914 - 1917 |
Sturz der Titanen, Ken Follett,
(1911) 1914 - 1924 |
Der Eiskrem Krieg, William
Boyd, 1914 - 1919 |
Heeresbericht, Edlef Köppen,
1914 - 1918 (bis 1939) |
Sophies Vermächtnis,
Ingeborg Prior, etwa 1905 - 2005 |
Als wir unsterblich
waren,Charlotte Roth, 1912 - 1933 (1989) |
Heimatfront, Thomas Flemming/Bernd
Ulrich, 1914 - 1918 |
Im Westen nichts Neues,
Erich Maria Remarque, 1916 - 1918 |
Erziehung vor Verdun,
Arnold Zweig, 1916 - 1919 |
Drei Soldaten, John Dos Passos,
1917 - 1919 |
Eines Menschen Zeit, Peter
Bamm, 1918 - 1952 |
Es hat einer
roten Wein verlangt, W. K. Schweickert, (kurze Rückschau bis 1914)
1918 - 1953 |
Exil der frechen Frauen,
Robert Cohen, etwa 1919 - 1942 (...) |

Terra Magna, John Knittel, etwa 1920 - 1940 |
Die Fackel im Ohr, Elias
Canetti, 1921 - 1931 |
Das Erbe der Fonteroys,
Theresa Révay, 1921 - 1968 |
Schule der Armen, Sándor
Márai, etwa 1923 - 1943 |
Der
Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer, etwa 1924 - 1962 |
Familienbande, Michael Degen,
1924 - 1977 |
Gedächtnis mit
Flügeln, Romain Gary, 1930 - 1944 |
Olympia 1936, Karl Hemeyer, 1936
- 1946 |
Die unsichtbare Brücke,
Julie Orringer, (1921-) 1937 - 1945 |
Die Steine, Jo Mihaly, 1939 - 1943 |
Haltet euer Herz bereit,
(nicht nur) eine ostdeutsche Familiengeschichte, Maxim Leo, 1928 - 1989 |
Wir sollten Helden
sein, Jürgen Kleindienst (Hrsg.), 1939 - 1945 |
Flugzeiten, Dagmar Chidolue, 1932
- 1940 (- 2004) |
Soldatensender Calais,
Michael Mohr, 1939 - 1945 |
Ohne Haar und ohne
Namen, Sarah, Helm, 1939 - 1945 (- 2009) |
Die Frau, die
vom Himmel fiel, Simon Mawer, (etwa 1940) 1943 - 1944 |
Fever, Leslie Kaplan, 1940 - 1999 |
Auf Irrfahrt, Carolyn Gossage,
1941 - 1942 |
Das Haupt aus Obsidian, André
Malraux, 1942 - 1945 1973 |
Medizin gegen die Menschlichkeit,
Adélaïde Hautval, (1906 -) 1943-1945 (- 1988) |
Der Marder und der Marschall,
Roger Judenne, 1943/44 |
Die Baskenmütze, Hans
Blickensdörfer, 1945 - 1946 |
Rotstrassenzeit, Manfred Römbell,
1945 - 1956, auch JR |
Ich, Prinzessin
aus dem Hause Al Saud, Jean P. Sasson, 1956 - 1991 |
Keine Tränen für
Mao, Niu-Niu, 1966 - 1986 |
Das Haupt aus Obsidian,
André Malraux, 1942 - 1945 1973 |
Gute Tage, Roger Willemsen, 1990
- 2004 |
Auf Römerstraßen
durch Europa, H. Schreiber, 753 v.Chr. - 567 n. Chr., Gb |
Die Seherin der Etrusker, Mariangela Cerrino,
590 v. Chr. |
Salz (Der Stoff, der die Welt veränderte),
Mark Kurlansky, Grundlagenbuch |
Das Lächeln des Cicero, Steven
Saylor, 80 v. Chr. |
Imperium, Robert Harris, 79 v.Chr. - 64 v. Chr. |
Spartacus, Howard Fast, 71 v. Chr. (74 v.Chr.
- 71 v. Chr.) |
SPQR, John Maddox Roberts, 70 v. Chr. |
Die Catilina-Verschwörung, John Maddox Roberts,
63 v. Chr. |
Der Frevel des Clodius, John Maddox Roberts, 61
v. Chr. |
Caesar, Gisbert Haefs, 53 - 44 v.
Chr. |
Ich, Claudius, Kaiser und Gott,
R.v. Ranke Graves, 10 v. Chr. - 54 nach Chr. |
Seelenfeuer, Barbara Wood, 2 v.Chr. - 54 n.Chr. |
Julia (Glanz und Tragik einer Kaisertochter), Traute
Petersen, 2 v. Chr. - 14 n. Chr |
Römer und Germanen, Susanne Rebscher,
etwa 100 v. Chr - 410 n. Chr. |
Die Seidenstraße,
Helmut Uhlig, etwa 0 - 1000 |
Der Adler des Germanicus,
Jörg Kastner, 14 - 17 |
Das Tuch der Schmerzen, Erika Brunner,
etwa 20 - 64 |
Das Evangelium des Corax, Paul Park,
etwa 30 - 50 |
Der Fluch der Schriftrollen,
Barbara Wood, etwa 34 - 100 und 1970 |
Messalina, Siegfried Obermeier, etwa 35 - 68 |
Rom in Flammen, Paul L. Maier, 41 - 68 |
Der Pompejaner, Philipp Vandenberg, etwa
50 - 100 |
Die Wölfin von Rom, Pierre Grimal,
55 - 59 (mit Rückbezug bis zum Jahr 20) |
Die Heiligen Väter, Päpste
und ihre Kinder, Horst Herrmann etwa 60 - 2003, Gb |
Im Bauch des Imperiums, Susanne
Cho, 67 - 75 |
Bronzeschatten, Lindsey Davis, 71 |
Eisenhand, Lindsey Davis, 71 |
Kupfervenus, Lindsey Davis, 71-100 |
Die Heilerin von Alexandria,
Kari Köster-Lösche, 106 n. Chr. |
Arena der Ärzte, Susanne Cho, 157
- 179 |
Verrate den Panther nicht, Josef
Revay, etwa 200 - 210 |
Der Abend des Adlers, Frank S. Becker,
259 - 275 |
Der Preis des Purpurs, Frank S.
Becker, 275 - 313 |
Myrrha, Angela Dopfer-Werner, 295 - 313 |
Attila, Thomas R.P. Mielke, ca. 400 - 450 |
Der Sohn der grünen Insel,
Stephen Lawhead, 400 - 500 |
Technik - in
Mittelalter und Früher Neuzeit, Günter Bayerl, etwa 400 - 1800 |
Sie kamen bis Konstantinopel,
Frank S. Becker, 638 - 674 |
Das Leben im Mittelalter,
Robert Fossier, etwa 800 - 1500 |
Die Päpstin, Donna W. Cross,
814 - 855 |
Das Erbe des Papstes,
Edgar Noske, 817 - 855 |
Der Kalligraph des Bischofs, Titus
Müller, 818 |
Die Heilige, Alan Savage, 937 - 999 |
Das Geständnis des Mönchs,
Jan van Aken, 966 - 1065 |
Die Nacht der Prophezeiung, Paolo
Granzotto, 999 |
Die Heilerin von Salerno, Ina-Marie
Cassens, etwa 1100 - 1200 |
Der Kaufmann von Canossa, Charles
B. Flood, 1045 - 1115 |
Die Gegenspieler, Paul Barz, etwa 1145
- 1195 |
Wibald der Mönch, Heinz-Jürgen
Zierke, 1156 - 1180 |
Die Bruderschaft, T.J. Armstrong, 1167 -
1227 |
Die Geliebte des Sarazenen,
Christiane Lind, 1170 |
Der Bischof von Palatino, Wiltrud
Ziegler, vorwiegend 1200 - 1300 |
Die verratene Heilige, Johanna Hoffmann,
1207 - 1231/1233 |
Die Enkel des Barbarossa, Michael
Bille, 1211 |
Aberglaube, Angst und Terror,
Gustav Schenk (Hrsg.), etwa 1200 - 1957 |
Der Eid der Kreuzritterin, Ricarda
Jordan, 1206 - 1212 |
Im Gefolge des Kaisers, H.S. Laube,
1237 - 1250 |
Die Raben von Carcassone, E.W.
Heine, etwa 1240 - 1243 |
Der Sarazene, Robert Shea, 1264 - 1266 |
Das Dreizehnte Dorf, Romain Sardou, 1284
- 1285 |
Der Kaiser und die Papessa, Roland
Pauler, 1310/11 |
Pforten der Nacht, Brigitte Riebe, etwa
1330 - etwa 1350 |
Zeelander, Jörgen Bracker, 1364
- 1400 |
Colleoni, Erwin Hess, 1400 - 1475
(1488) |
Der Prälat auf dem Drahtseil, Serge Lentz, 1427 - etwa 1490 |
Der Triumph der Visconti, Belinda
Rodik, 1430 - 1488 |
Die Kardinalsmotette, Theun de Vries,
etwa 1450 - 1500 |
Blutiges Zeitalter, Lauro Martines,
1450 - 1700 |
Savonarolas heimliche Zeitgenossen, W. von
Löhneysen, 1452 - 1498 |
Die Seidenweberin, Ursula Niehaus, etwa
1458 - 1499 |
Wir sind das Salz von Florenz,
Tilman Röhrig, 1470 - 1498 |
Gold für den Kaiser, Thomas R.P. Mielke, 1473
- 1510 |
Michelangelo, Romain Rolland,
1475 - 1564 |
Der Venezianer, David Weiss, 1477 - 1576 |
Das geheime Buch
der Grazia dei Rossi, Jacqueline Park, 1487 - 1527 |
Die Farben von Florenz, Rainer
M. Schröder, 1489 |
Das geheime Abendmahl, Javier Sierra,
1497 - 1502 |
Garamonds Lehrmeister, Anne Cuneo,
etwa 1500 - 1561 |
Michelangelo - Der Zorn des Schöpfers,
Michael Petery, 1508 - 1564 |
Die Liebenden von San Marco,
Charlotte Thomas, 1510 - 1515 |
Tor des Lebens - Sinkender Halbmond, Ferenc
Herczeg, 1512 |
Der Fürst, Niccolò Machiavelli,
1513 - 1527, Grundlagenbuch |
Die Provençalin, Frederik
Berger, 1515 - 1558 |
Künstlerin,
Rebellin, Pionierin, Adrienne Braun, 1520 - 2010 |
Der Spiegelmacher,
David Thompson, 1522 - 1523 |
Als Briefkurier durch Persien,
António Tenreiro, 1523 - 1529 |
Bruegel, Rose-Marie und Rainer Hagen,
1525 - 1569 |
Das Orakel der Heilerin, Frédéríc
Lenoír, 1533 - 1545 |
Der Rechenmeister, Dieter Jörgensen,
1533 -1548 |
Der Bader von St. Denis,
Guido Dieckmann, etwa 1537 - 1556 |
Das Sakrament, Tim Willocks,
1540 - 1566 |
Die blaue Galeere, Henning Boëtius,
ca. 1550 - 1574 |
Die sterbende Sonne, Mattias
Gerwald, 1566 - 1599 |
Der Kampf um den verlorenen
Tag, Abner Shimony, 1570 -1582, bis ... |
Die Malerin, Susan Vreeland,
1593 - 1653 |
Peter Paul. Rubens
Leben, Johanna Blackader, 1599 - 1631 |
Der Sohn der Hexe, Rosemarie
Schuder, 1600 - 1622 |
Der Astronom, Alexandre Najjar,
1609 - 1632 |
Die Hexe von Hamburg,
Antje Windgassen, (1519) 1622 - 1623 |
|
Die Seelen im Feuer, Sabine Weigand, 1626 -
1652 |
Abglanz des Lebens, Kurt Arnold Findeisen,
1635 - 1934 |
Der Kaffeedieb, Tom Hillenbrand, 1683 -1696 |
Die Falkenburg, Thomas von Kienperg, 1695
- 1708 |
Der Meister von Sanssouci, Claus
Back/Martin Stade, 1699 -1753 |
Sein Blut komme über uns,
Nicholas Lessing, 1700 (1740) |
Corellis Geige, Andreas Liebert, 1712 -
1760 |
Maria Theresia (Das Wiener
Hofleben), Kurt Reis, etwa 1730 - 1763 |
Der Maler von Peking,
Tilman Spengler, 1735 - 1796 |
Die venezianische Erbin,
Fulvio Tomizza, 1743 - 1825 |
Goethe erzählt sein Leben,
Hans Egon Gerlach, Otto Herrmann, Hrsg., 1749 - 1832 |
Napoleons Mutter, Clara Tschudi,
etwa 1750 - 1857 |
Emma (Das
Leben der Lady Hamilton), Gilbert Sinoué, 1765 - 1815 |
Eisvogel, Kurt Arnold Findeisen,
(1763) 1781 - 1810 |
Paganinis Fluch, Werner Fuld,
1782 - 1840/1876 |
Im Licht der Lagune, Hanns-Josef
Ortheil, 1786 bis ... |
Fanny Mendelssohn Hensel,
Thea Derado, 1805 - 1847 |
Die Mühle am Po, Riccardo
Bacchelli, 1812 - 1918 |
Die Dienerin, Margaret Forster,
1844 - 1861 |
Die Truhen des Arcimboldo, Hanjo
Lehmann, 1847 - 1870 |
Margarethe Krupp, Diana Maria Friz, 1854
- 1931 |
Der Ruf von Castiglione, Werner
Legère, 1859 - 1910 |
Scheiterhaufen und Flamme, Eugen
Uricaru, 1860 - 1883 |
Unvollendete Symphonie, Willi Schmid,
1893 - 1934 |
Simplon (Bau des Simplon-Tunnels), Wolfgang Mock,
1898 - 1906 |
Doppelter Glanz, Constancia de la Mora,
1906 - 1939 |
Margret und Ossana, G. Frhr. v. Ompteda,
etwa 1910 |
Pioniere des Atlantikflugs,
Albert van Hoorebeeck, 1910 - 1939 |
Die hellen und die
finsteren Zeiten, Hilde Spiel, 1911 - 1946 |
Choral am Ende der Reise (Titanic),
Erik Fosnes Hansen, 1912 (mit Rückbezug) |
Eine bessere Welt, Fulvio Tomizza, 1912
- 1974 |
Der Kampf um die Dardanellen,
Clemens Laar, 1914 - 1915 |
Die Tragödie
der deutschen Abwehr, Karl Bartz, 1915 - 1945 |
Als wir unsterblich
waren,Charlotte Roth, 1912 - 1933 (1989) |
Als die Römer
im Regen standen, Erik Durschmied, etwa 0 - 2025 |
Der Fälscher,
die Spionin und der Bombenbauer, etwa 1924 - 1962 |
Der Herr der Unruhe, Ralf Isau, 1932
- 1944 |
Bevor sie Euch töten, Giuseppe
Fava, 1950 |
Die Affäre Schiwago, Peter Finn/Petra
Couvée, 1917-(1930 - 1960)-1989 |
Die dunkle Stunde der
Serenissima, Donna Leon, etwa 1967, (mit Rückbezug bis etwa 1935) |